Neptun Cruises - Kreuzfahrten 2020-2021
19 Mittwoch, 13.05.20 Warnemünde (Deutschland) Das Seebad Warnemünde, ein Stadtteil der Hanse- stadt Rostock, wurde bereits 1195 urkundlich er- wähnt. Der Name des Ortes leitet sich vom Fluss Warnow ab, der hier in die Ostsee mündet. Mit seinem 150 m breiten Sandstrand verfügt Warne- münde über den breitesten Strand an der deut- schen Ostseeküste. Donnerstag, 14.05.20 Danzig (Polen) Wenn Sie die Schönheit Danzigs erkunden möch- ten, wählen Sie am besten den „Königsweg“. So heißt die touristische Route, die Sie zu den wich- tigsten Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt führt. Entdecken Sie das Goldene Tor mit seinen allegorischen Figuren, den Artushof auf dem Langen Markt, den Neptunbrunnen mit sei- nen kunstvoll geschmiedeten Gittern und die Marienkirche. Freitag, 15.05.20 Klaipeda (Litauen) Das ehemalige Memel ist heute der wichtigste Ost- seehafen Litauens. Zahlreiche restaurierte Fach- werkhäuser geben dem Ort seine historische Prä- gung. Nur 400 Meter liegen zwischen der Altstadt Klaipedas und der Kurischen Nehrung. Die Landzun- ge zwischen Ostsee und KurischemHaff ist mit ihren duftenden Kiefernwäldern, weißen Sandstränden und riesigen Dünen ein Paradies für Naturfreunde. Samstag, 16.05.20 Riga (Lettland) Die„Perle des Baltikums“ wird ihremBeinamenmehr als gerecht. Ihre Altstadt birgt sehenswerte High- lights wie das Schwarzhäupterhaus, die Rolandfigur auf dem Rathausplatz und dem Dom, dessen Bau- stil aufgrund der vielen Umbauten heute nur noch schwer zu erkennen ist. Nördlich der Altstadt wartet eines der schönsten Jugendstilviertel Europas dar- auf, von Ihnen erkundet zu werden. Sonntag, 17.05.20 Tallinn (Estland) Die Hauptstadt von Estland zu betreten, ist wie ein architektonisches Schatzkästchen zu öffnen. Neh- men Sie die alten Kaufmannshäuser in den Gassen der Altstadt ruhig genauer unter die Lupe und ent- decken Sie viele liebevolle Details. In früheren Tagen wurden die Reichtümer Tallinns von der „Dicken Margarethe“ bewacht. Montag + Dienstag, 18. + 19.05.20 St. Petersburg (Russland) Kann man einen Sonnenkönig in den Schatten stellen? Ich probiers, dachte sich wohl Peter der Große und ließ vor den Toren St. Petersburgs ein zweites Versailles errichten, das dem Original Ludwigs des XIV. Konkurrenz macht. So fühlen Sie sich wahlweise wie ein russischer Zar oder wie ein französischer Monarch, wenn Sie in den weitläufi- gen Parkanlagen von Schloss Peterhof zwischen Wasserspielen, sprudelnden Kaskaden und vergol- deten Statuen lustwandeln. 1 I St. Petersburg ( Russland) 2 I Danzig (Polen) 3 I Klaipeda (Litauen) 4 I Stockholm (Schweden) 5 I St. Petersburg ( Russland) 6 I Riga ( Lettland) 2 5 6 4 3 Mittwoch, 20.05.20 Helsinki (Finnland) Schwer zu sagen, was an der „weißen Stadt des Nordens“ mehr beeindruckt: das einzigartige En- semble herrlicher Gebäude aus den Epochen des Klassizismus und Jugendstils - oder die unbändige Leidenschaft ihrer Bewohner, Neues zu erschaffen. Die Galerien und Läden des „Design District“ sprü- hen nur so vor Kreativität. Donnerstag, 21.05.20 Stockholm (Schweden) Das Schönste an Schweden ist das Königshaus - mit den hübschen Prinzessinnen Victoria und Made- leine. Doch auch das Königliche Schloss in Stock- holms Altstadt kann sich sehen lassen. Faszinieren- de Relikte aus der schwedischen Vergangenheit bewundern Sie im Vasa-Museum, zum Beispiel das Kriegsschiff Vasa, das - überladen mit Kanonen und Zierrat - mehr als drei Jahrhunderte am Meeres- boden lag.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=