Neptun Cruises - Kreuzfahrten 2020-2021
71 SILVER ORIGIN Die Silver Origin ist das allererste speziell auf ein Reiseziel ausgerichtete Schiff, das je von Silversea gebaut wurde, und bietet Erlebnisreisen zu den Galapagos-Inseln auf höchstem Niveau. Noch nie zuvor wurden die Inseln in einem so hervorragen- den Rahmen präsentiert: Ein Team ecuadorianischer Experten als Reiseführer, das höchste Crew-zu-Gast- Verhältnis auf den Galapagos-Inseln überhaupt, acht Zodiacs sowie flexible und anpassungsfähige Mehrzweckbereiche, die beste Voraussetzungen für eine außergewöhnliche Reise bieten. Das umwelt- bewussteste Schiff, das Silversea je gebaut hat, steht für einen Entwicklungssprung und übertrifft bei weitem jegliche Vorstellungen, die Sie vielleicht von einer Reise mit der Silver Origin hatten. GALAPAGOS INSELN Großartig, absolut paradiesisch und kurios, unver- gesslich - es gibt keinen Superlativ, mit dem die Galapagos-Inseln nicht beschrieben werden. Das Archipel 960 Kilometer vor der Küste Ecuadors ist vor allem eins: einzigartig. Die Inselwelt besteht aus 19 größeren Inseln (größer als einem Quadratkilo- meter) und vielen kleineren Inseln und Felsen. 97 Prozent der Landfläche der Galapagos-Inseln und 99 Prozent der sie umgebenden Gewässer - insge- samt ein Archipel in der Größe vergleichbar mit der Ägäis - sind heute Nationalpark und stehen unter strengem Naturschutz. Die Fauna und Flora über und unter Wasser sind einmalig und zu 95 Prozent im Urzustand der Schöpfung erhalten. ARTENVIELFALT UNTER WASSER Die Strömungen sind mit ein Grund für die große Ar- tenvielfalt unterWasser. Die Biodiversität ist sehr hoch mit über 500 Fischarten, mehr als 50 Arten von Haien und Rochen, rund 900 verschiedene Muscheln und Schnecken, über 200 Arten von Seesternen, Seeigeln und Seegurken sowie mehr als 200 Arten von Krebs- tieren. Die bekanntesten und beliebtestenMeerestie- re auf denGalapagos-Inseln sinddieMeeresschildkrö- ten undMeerleguane sowie die beiden Ohrenrobben Galapagos-Seebär und Galapagos-Seelöwe. WIE KÖNNEN NEUE ARTEN ENTSTEHEN? Die Besiedlung der Galapagos-Inseln mit Pflanzen und Tierenwar Glücksache. Die heute dort lebenden Arten kamen auf dem Luft- und demWasserweg ins Archipel. Überlebt haben nur Wenige. Deshalb gibt es auf den isolierten Inseln nur wenige Arten von Wirbellosen, Vögeln und Reptilien - keine Amphibi- en. Doch bildeten sich neue Arten aufgrund der Le- bensbedingungen heraus, die es nirgends sonst auf der Welt gibt. Das ist der Zauber von Galapagos. Die Galapagos-Inseln sind zudem groß und hoch - die idealen Inseln für die Evolution von Endemiten. Kein Wunder also, dass Charles Darwin auf den Inseln Dinge beobachtete, die eine Antwort auf die Frage gaben: Wie können neue Arten entstehen?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=