Neptun Cruises - Kreuzfahrten 2020-2021

75 Wirklich dickes Eis Eine der faszinierendsten Tatsachen über die Ant- arktis ist, dass es sich um eine Landmasse handelt. Die Entdecker, die zumNordpol fuhren, bewegten sich immer nur auf mal dünnem, mal dickem Eis - doch die Entdecker des Südpols hatten einen fes- teren Untergrund. In Teilen der Antarktis befindet sich das Land selbst aber in großer Tiefe - bedeckt von Eis, das mehrere Kilometer dick sein kann. Die Flora der Antarktis Kaum zu glauben, aber auch in der Antarktis wachsen Pflanzen! Einige Arten haben sich über Jahrtausende an die kargen Lebensbedingungen angepasst und besiedeln die eisfreien Gebiete. Die einzigen zwei Arten von Blütenpflanzen, die Antarktische Schmiele - ein Gras, und die Antark- tische Perlwurzel - ein Nelkengewächs kommen vor allem auf der Antarktischen Halbinsel vor. Die Überlebenskünstler im Eis In der Antarktis mussten sich die Tierarten ganz besonders an die besonderen Lebensbedingun- gen anpassen, darunter auch die Säugetiere so wie Pinguine, Rentiere, Karibus, Moschusochsen, Polarfüchse, Wale und Walrosse. Durch die Jagd wurden ihre Bestände geschwächt; sie haben sich aber in den letzten Jahren durch den Artenschutz wieder langsam erholt. Die Pinguine der Antarktis Die Pinguine sind wohl die ersten Tiere, die einem einfallen, wenn man an die Tierwelt der Antark- tis denkt. Dennoch sind von den insgesamt 17 bekannten Pinguinarten auf der Welt nur sieben tatsächlich in der Antarktis zu finden. Drei dieser Arten halten sich nur zu bestimmten Jahreszeiten in der Antarktis auf, doch die anderen vier verbrin- gen ihr ganzes Leben auf dem eisigen Kontinent. Andere Pinguin-Arten leben auch auf der süd- lichen Halbkugel, allerdings nicht in so südlichen Breiten. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, bei einer Expeditionsreise in die Antarktis, Pinguine zu sehen. Reisen mit Verantwortung Die Antarktis gehört zu den sensibelsten Öko- systemen der Welt. Hurtigruten ist Vollmitglied der International Association of Antarctica Tour Operators (www.iaato.org ), die sicheres und um- welt-bewusstes Reisen in der Antarktis fördert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=