ReesMag - No 1 - 2025 - Emile Weber

Türkis trifft Tradition: Die Albanische Riviera mit Orten wie Ksamil oder Himara ist ein Geheimtipp - mit Stränden wie in der Karibik, aber ohne Karibikpreise. Kaffee ist heilig: In Albanien gibt es pro Kopf mehr Cafés als fast überall sonst in Europa. Und der Espresso kostet selten mehr als 1 €. Berge zum Staunen: Die „Verwunschenen Berge“ im Norden (Albanische Alpen) tragen ihren Namen zurecht: perfekt zum Wandern, Staunen und Innehalten. Gastfreundschaft wie aus dem Bilderbuch: In Albanien wird Besuch nicht nur erwartet - er wird gefeiert. Wer einmal in einem Guesthouse war, kommt mit einem vollen Bauch und einem warmen Herzen zurück. Kurios, aber wahr: In Albanien gibt es noch Bunker aus der kommunistischen Zeit - rund 170.000 davon. Heute dienen manche als Hotels, Cafés oder Museen. TRAVEL DESIGNERTIPP Mit dem Mietwagen durchs Land ist unkompliziert - und gibt Ihnen die Freiheit, Bergdörfer, Wasserfälle und Strände nach Ihrem Tempo zu entdecken. Kombiniert mit einem Abstecher nach Nordmazedonien oder Griechenland wird’s richtig spannend. FUN, FLAIR & FAKTEN ÜBER EUROPAS UNTERSCHÄTZTES JUWEL ALBANIEN Wer an die Adria denkt, hat Kroatien im Kopf. Wer an wilde Berge denkt, vielleicht Georgien. Und wer an authentische Kultur, warmherzige Menschen und mediterranes Essen denkt, der denkt selten an Albanien. Noch. Denn genau das macht dieses Land so spannend. 5 GRÜNDE, WARUM SIE ALBANIEN ENTDECKEN SOLLTEN Berge zum Staunen: Die „Verwunschenen Berge“ im Norden (Albanische Alpen) tragen ihren Namen zurecht: Perfekt zum Wandern, Staunen, Innehalten. /07 GEHEIMTIPP GESUCHT? GEFUNDEN!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=