4 Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden mit uns wunderschöne Landschaften in Tirol, am Gardasee, in der Region um Meran, in der Champagne, im Spreewald und im Zillertal. Unsere Wanderreisen bringen Ihnen Land und Leute näher und Sie erleben wunderschöne Landschaften mit Ihrer Fauna und Flora. Die Wanderwege sind abseits von Straßen gelegen, ob im Bergland oder im eher flachen Gelände – alle Wanderungen haben ihren ganz eigenen Charakter. Die durchschnittliche Gehzeit bei den Wanderungen liegt zwischen 2 und 6 Stunden. Die zu bewältigenden Höhenunterschiede haben wir bei den Wanderungen angegeben. Hierbei handelt es sich um den niedrigsten und höchsten Punkt der Strecke. Zu Ihrer besseren Orientierung haben wir die einzelnen Wanderungen mit Schwierigkeitsgraden versehen. Unsere Wanderreise – Champagne entdecken, Champagner schmecken - wird ab dem Start in Luxemburg bis zum Ende der Reise von der Naturerlebnisbegleiterin Frau Jutta Kanstein geführt. Alle anderen Reisen werden von örtlichen, deutschsprachigen Wanderbegleitungen übernommen, welche sich bestens in ihrer Heimat auskennen. Um unbeschwert die verschiedenen Strecken genießen zu können, empfehlen wir das Tragen von angepasstem Schuhwerk wie Wanderstiefel mit guter Profilsohle. Funktionelle und bequeme sowie der Witterung angepasste Bekleidung ist angeraten. Regenjacke und -hose, Sonnenschutz, evtl. auch Kleidung zumWechseln gehören in den Tagesrucksack, dazu ausreichend zu trinken und ein kleiner Snack. Wanderstöcke können je nach persönlichem Befinden eingesetzt werden. Für die meisten Wanderungen gibt es alternative Streckenführungen. Je nach Wetterlage und Fitness der Teilnehmer können die Touren verkürzt oder auch verlängert werden. Dies wird vor Ort zwischen demWanderführer und den Teilnehmern besprochen. Wandern Lust auf Bewegung in der Natur Für Ihre Wanderreise haben wir alles bestens organisiert: • Haustürabholung - Urlaub von der ersten Minute an. • Wanderbegleiter, die sich bestens in ihrer Heimat auskennen. • Unterwegs in der Gruppe wandern ist kommunikativ und sensibilisiert auf vielfältige Weise für alles, was am Wegesrand blüht und gedeiht. Sie haben Fragen zu den Wanderreisen? Gerne stehen Ihnen unsere Wanderexpertinnen Jutta Kanstein & Horst Rosnati zur Verfügung jutta.kanstein@vew.lu horst.rosnati@vew.lu T. + 352 691 345 864 Jutta Kanstein Horst Rosnati
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=