36 Senegal Senegal Farben, Rhythmen und Lebensfreude Westafrikas Erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundreise die faszinierende Vielfalt Senegals. Entdecken Sie die lebendige Hauptstadt Dakar, die geschichtsträchtige Insel Gorée, das geheimnisvoll rosafarbene Salzsee Lac Rose und das UNESCO-geschützte Delta du Saloum. Begegnen Sie den Menschen in ihren Dörfern, erleben Sie hautnah die Kultur und lassen Sie sich von traditionellen Tänzen und Klängen verzaubern. Diese Reise verbindet authentische Erlebnisse, beeindruckende Natur und bewegende Geschichte – für unvergessliche Eindrücke im Herzen Westafrikas. Dienstag, 03. Februar LUXEMBURG – DAKAR Um 06.50 Uhr Flug mit Luxair nach Dakar. Ankunft um 12:10 Uhr in Dakar und Transfer im Hotel. Danach Stadtrundfahrt in Dakar: Kurze Stadttour mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt: die Kathedrale des Afrikanischen Gedenkens mit ihrer byzantinischen Architektur, der Präsidentenpalast mit seinen roten Wachen, der Unabhängigkeitsplatz mit seinen kolonialen Gebäuden im Kontrast zu modernen Hochhäusern, der Bahnhof und der typische Gewürzmarkt. Besuch des Kunsthandwerkerdorfs von Soumbédioune mit verschiedenen Gewerken (Korbmacher, Bildhauer, Weber, Juwelier) und einer Galerie mit Sandbildern. Rückkehr ins Hotel. (A) Mittwoch, 04. Februar DAKAR – GOREE – LAC ROSE Abfahrt am Morgen zum Hafen von Dakar. Überfahrt mit dem Boot zur Insel Gorée. Gorée ist eine geschichtsträchtige Insel, geprägt von der tragischen Geschichte des Sklavenhandels. Besuch des Fort d’Estrées, das heute das historische Museum beherbergt, sowie des Hauses der Sklaven. Spaziergang zur Klippe der Insel, genannt Castel, mit Blick auf das Denkmal "Mémorial GoréeAlmadies". Weiterfahrt zum Rosafarbenen See. Der See entstand aus einer Lagune, die im 15. Jahrhundert durch wandernde Dünen vom Meer abgeschnitten wurde. Er liegt nur wenige Hundert Meter vom Ozean entfernt inmitten von Dünen und Buschlandschaft. Neben der Farbe ist die hohe Salzkonzentration bemerkenswert – weltweit an zweiter Stelle nach dem Toten Meer. Frauen aus den umliegenden Dörfern gewinnen Salz aus dem Seeboden. Der Besuch der Salzfelder zeigt Ihnen, wie die Peulh-Frauen mit Pickeln das Salz abbauen – eine wichtige Einkommensquelle für viele Familien. Danach Geländewagenfahrt durch die Sanddünen rund um den See – ein unvergessliches Erlebnis. (F,M,A) Donnerstag, 05. Februar DAKAR – JOAL – PALMARIN Fahrt in die Region Sine Saloum – ein Naturgebiet mit 180.000 Hektar im Norden Gambias und Süden der Petite-Côte im SaloumDelta-Nationalpark. Das Delta entsteht aus dem Zusammenfluss der Flüsse Sine und Saloum. Es handelt sich um einen Meeresarm, der zunehmend Salzwasser ins Landesinnere bringt, da die Flüsse nur langsam fließen. Zwischenstopp in Joal-Fadiouth. Diese kleine Gemeinde besteht aus zwei Orten, verbunden durch eine Holzbrücke, da Fadiouth eine Insel ist. Die drei Inseln von Fadiouth sind nicht mit dem Auto erreichbar. Joal ist eine langgestreckte Stadt. Fadiouth ist komplett aus Muscheln aufgebaut! Besuch des Dorfes mit seiner Hauptstraße, genannt die „Champs-Élysées“. Weitere Sehenswürdigkeiten: die auf Stelzen gebauten Hirse-Speicher, der Muschelfriedhof, wo Christen und Muslime gemeinsam ruhen, und die einarmigen Krabben. Weiterfahrt nach Palmarin. Checkin im Hotel. (F,A) Freitag, 06. Februar PALMARIN Abfahrt zu einem herrlichen Tagesausflug im Einbaumboot durch das Saloum-Delta. Sie durchqueren die Mangroven und gleiten ruAdobeStock_313905773
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=