Voyages Emile Weber - Summer 2021

REISEVERLAUF 13.06.2021 · SONNTAG  TAG: ANREISE FELDTHURNS Abfahrt um 06.00 Uhr über Annweiler (Früh- stück) – Ulm – Mittagessen unterwegs – Inns- bruck nach Feldthurns. Abendessen im Hotel. 14.06. – 19.06.2021 · MONTAG BIS SAMSTAG  -  TAG: AUFENTHALT MIT HALBPENSION IN FELDTHURNS IHR E-BIKE-PROGRAMM VOR ORT: • E-Bike-Einführungsrunde Nach dem Frühstück Begrüßung durch den Radtourenleiter und Programmvorstellung. Anfahrt zum Bikeverleih in Brixen, Einwei- sung in die Welt der E-Bikes und anpassen der Räder an die jeweiligen Bedürfnisse der Teil- nehmer. Anschließend starten Sie zu einer ersten, gemütlichen Einführungsrunde in die malerische Altstadt von Klausen, an der Ei- sack gelegen. Weiter führt die Tour durch das urige Tinnetal, welches einst die Grenze zwi- schen Brixen und Trient war. Hier geht es dann direkt wieder nach Feldthurns. Dort er- wartet Sie eine Weinverkostung bei einem Winzer mit biologischem Anbau. Die Route zum Hotel ist nicht mehr weit. (ca. 25 km - ca. 500 Höhenmeter – mittelschwer - Fahrzeit ca. 3 Stunden) • Eisacktaler Hochplateau Natz Heute geht es nach Brixen und weiter zum Hochplateau nach Natz. Es gibt hier ver- schiedene Möglichkeiten an Biketouren – leicht oder mittelschwer. So kann die Tour den Teilnehmern optimal angepasst werden (ca. 40 km - ca. 800 Höhenmeter – mittel- schwer - ca. 3,5 Stunden) • Feldthurner Hochalm Start ab Hotel zur Feldthurner Hochalm. Das Panorama überrascht mit eindrucksvollen Blicken auf die Geislerspitzen, die Dolomiten und auf die schöne umliegende Bergwelt. Einkehr bei der Klausner Hütte auf 1.920 m Höhe zur Mittagsrast. Anschließend Abfahrt zum Hotel. (ca. 35 km - ca. 1.550 Höhenmeter – mittelschwer - Fahrzeit ca. 3,5 Stunden) • Landeshauptstadt Bozen Über den Radweg geht es nach Bozen, wun- derschön in einem Tal inmitten hügeliger Weinberge gelegen. Sie haben genügend Zeit für eigene Erkundungen, zum Einkaufen und zum Mittagessen. Rückfahrt zum Hotel in Feldthurns. (ca. 55 km - ca. 300 Höhenmeter bei der Rückfahrt – leicht oder mittelschwer, je nach Variante - ca. 2 Stunden hin und nochmal 2 Stunden zurück – Möglichkeit mit dem Zug (auf eigene Kosten) zurück zu fah- ren bis Klausen oder Brixen) • Panoramarunde mit Kloster Neustift Die Panoramarunde führt über das Eisackta- ler Hochplateau zuerst nach Brixen mit sei- ner schönen Altstadt. Weiter ins 3 km nörd- lich gelegene Kloster Neustift, welches im Jahr 1142 von Bischof Hartmann gegründet wurde. Hier kehren Sie zu einem gemeinsa- men Mittagessen ein. Lassen Sie sich die re- gionalen Köstlichkeiten munden. Gut ge- stärkt geht es anschließend zurück zum Hotel. (ca. 40 km - ca. 800 Höhenmeter – mit- telschwer - ca. 4 Stunden) UNSERE LEISTUNGEN • Fahrt im „First Class“-Reisebus • Frühstück und Mittagessen am 1.Tag • Mittagessen am letzten Tag • Halbpension in Feldthurns • 5 geführte E-Bike-Touren • Deutschsprachiger, professioneller Radtouren-Begleiter • Modernes E-Bike • Transfers und Besichtigungen gemäß Programm • Weinverkostung bei einem Bio-Winzer • Abschluss-Mittagessen mit regionalen Spezialitäten • Zubringerdienst • Reise- und Gepäckversicherung (Weitere Eintrittsgelder sind nicht inbegriffen) UNSER PARTNERHOTEL Feldthurns: Aktiv & Vitalhotel Taubers Unterwirt  Lage: Direkt im Dorfzentrum. Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, Aufzug, Wellnesscenter mit Innen- und Außenpools, Sauna, Whirlpool. Zimmer: Bad od. Dusche, WC, Föhn, Minibar, Safe, SAT-TV, WLAN. 19.06.2021 · SAMSTAG  TAG: Der heutige Tag steht Ihnen zur frei- en Verfügung. Nutzen Sie die Freizeiteinrich- tungen des Hotels oder erkunden Sie die Um- gebung auf eigene Faust. Ihr Tourenführer sowie das Hotelpersonal stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 20.06.2021 · SONNTAG  TAG: HEIMREISE Nach dem Frühstück – Heimreise über Kemp- ten – Ulm (Mittagessen) nach Luxemburg. 145 Bemerkung: Für die meisten Touren gibt es alternative Streckenführungen. Je nach Wetterlage und Fitness der Teilnehmer können die Touren verkürzt oder auch verlängert wer- den. Dies wird vor Ort zwischen dem Tou- renführer und den Teilnehmern abgespro- chen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=