Voyages Emile Weber - Summer 2021
REISEVERLAUF 12.07.2021 · MONTAG TAG: ANREISE NORDDEICH Abfahrt um 06.00 Uhr über Reuth (Frühstück) – Köln – Gronau (Mittagessen) nach Nord- deich. Abendessen im Hotel. 13.07. – 17.07.2021 · DIENSTAG BIS SAMSTAG - TAG: AUFENTHALT MIT HALB PENSION IN NORDDEICH IHR WANDERPROGRAMM VOR ORT: • Norddeich & Seehundeaufzuchtstation & Wanderung über den Deich Nach dem Frühstück Programmvorstellung durch die Wanderführerin. Spaziergang zur Seehundestation. Unterwegs erfahren Sie viel über die Geschichte Norddeichs: Vom Fi- scherdorf zum Nordseebad. In der Seehund- station erwartet Sie ein kleiner Vortrag mit Film, Sie können der Fütterung zusehen und die Ausstellung besuchen. Weiter geht es zum gemeinsamen Mittagessen. Von dort aus entspannte Wanderung über den Deich, amWasser entlang: Strand, Yachthafen, Mo- le, Osthafen, Fischerhafen bis zum Nord- brooksweg und von dort aus weiter zurück zum Hotel. (ca. 11,5 km / leicht) • Wanderung Utlandshörn – Leybuchtsiel – Greetsiel – Pilsumer Leuchtturm Fahrt nach Utlandshörn. Hier startet die Wanderung (ca. 4km) bis Leybuchtsiel, un- mittelbar am Rande des Nationalparks Wat- tenmeer gelegen. Von dort aus weiter (ca. 7km) bis nach Greetsiel, dem zauberhaften Fischerdorf mit seinen historischen Giebel- häusern aus dem 17. Jahrhundert, dem über 600 Jahre alten Fischerhafen, den berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen und den maleri- schen Gassen. Freier Aufenthalt und Mög- lichkeit zum Mittagessen. Danach geht es auf dem Deich weiter (ca. 5km) bis zum Pilsu- mer Leuchtturm. Dieser rot-gelb geringelte Leuchtturm ist besonders durch den ostfrie- sischen Komiker Otto Waalkes bekannt ge- worden. Von dort aus Rückfahrt zum Hotel. (ca. 16km – leicht/mittel) • Wanderung auf dem „Drei-Meere-Weg“ & Ostfriesische Teezeremonie Fahrt ins Südbrookmerland, dem Erholungs- gebiet am „Großen Meer“, dem größten Bin- nensee Ostfrieslands, ein herrliches Natur- paradies. Bei Loppersum geht es vom Woldenweg bis Bedekaspel (auf der westli- chen Seite). Unterwegs überqueren Sie einen Wasserlauf mit einer kleinen Fähre, in Ost- friesland „Pünte“ genannt. Es gibt keinen Fährmann - lassen Sie sich überraschen. Ge- meinsames Mittagessen in einem schönen Landhaus. Anschließend zur „Verdauung“ ein kleines Stück weiter auf dem „Drei-Mee- re-Weg“. Danach Weiterfahrt nach Norden, ins Teemuseum. Hier lernen Sie die traditio- nelle ostfriesische Teezeremonie kennen. Er- lernen Sie, wie Tee in Ostfriesland auf alt her- gebrachte Weise zubereitet und getrunken wird. Erfahren Sie Interessantes und Wis- senswertes über die richtige Mischung, über den knisternden Kandis, bis zum Löffel, der aber nicht zum Rühren dient. Rückfahrt zum Hotel oder, wer möchte, zu Fuß zurück zum Hotel. (ca. 9 oder 11km – leicht) • Wanderung von Siel zu Siel & Raddampfer- fahrt & Fischräucherei Heute erfahren Sie viel über die sogenann- ten Sielorte, die kleinen Orte mit der Endung –siel. Alle liegen direkt am Deich. Die heutige Wanderung (ca. 8 km) geht auf dem Sommer- deich von Hilgenriedersiel, in der National- parkzwischenzone, nach Neßmersiel. Fahrt nach Neuharlingersiel. Nach einem kleinen Hafenrundgang Freizeit und Möglichkeit zumMittagessen. Weiter nach Carolinensiel zum Raddampfer-Hafen. Von hier aus startet der Dampfer, nach 45 Minuten erreichen Sie Harlesiel. Zum Abschluß besichtigen Sie UNSERE LEISTUNGEN • Fahrt im „First Class“-Reisebus • Frühstück und Mittagessen am 1.Tag • Mittagessen am letzten Tag • Halbpension in Norddeich • Wanderbegleitung durch eine einheimische Wanderführerin • 3 x leichtes Mittagessen bei den Wanderungen • Eintritt mit Vortrag und Film in der Seehundeaufzuchtstation Norddeich • Ostfriesische Teezeremonie • Raddampferfahrt • Besichtigung einer Fischräucherei mit Kostprobe • Zubringerdienst • Reise- und Gepäckversicherung (Weitere Eintrittsgelder sind nicht inbegriffen) UNSER PARTNERHOTEL Norddeich: Hotel Fährhaus Lage: Das Hotel ragt mit seinem Rund- bau über den Hafen von Norddeich. Ausstattung: Restaurant, Bar, Winter garten, Fitnessraum, Außen- und Innen- pool, Wellnessbereich mit Sauna, Dampf- bad, Tepidarium und Wärmebänken. Zimmer: Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV, WLAN noch eine typische Küstenräucherei, wo klei- ne Kostproben auf Sie warten. Rückfahrt nach Norddeich. (ca. 8,5km – leicht) • Wanderung zur „Funkenpuste“ & Ab- schlussessen Vom Hotel aus geht es zur letzten Wande- rung Richtung „Funkenpuste“. Heute stehen die Geschichte von Norddeich Radio, die Deichbruchstelle von 1825, die besondere Geologie, die Besiedlung und auch die Bedro- hung der Nordsee im Vordergrund. Die leich- te Wanderung endet an einem schönen Lo- kal. Hier erwartet Sie ein gutes Mittagessen. Gut gestärkt und froh gelaunt geht es anschl. zu Fuß zurück zum Hotel. (ca. 12 km – leicht) 18.07.2021 · SONNTAG TAG: HEIMREISE Nach dem Frühstück Heimreise über Bottrop (Mittagessen) nach Luxemburg. 147
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA4OTA=